Follow my blog with Bloglovin

sisterMAG ArtZine

„Rosalba Carriera – Perfektion in Pastell“ in der Gemäldegalerie Alte Meister der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden.

„Rosalba Carriera – Perfektion in Pastell“  in der Gemäldegalerie Alte Meister der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden.

Anlässlich des 350. Geburtstages von Rosalba Carriera (1675 – 1757) widmet die Gemäldegalerie Alte Meister der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden ihr eine eigene Ausstellung. Im Winckelmann-Forum im Semperbau werden rund 150 Objekte gezeigt, viele davon aus dem eigenen Bestand. Es ist eine Schau, die uns neben einer ungewöhnlichen künstlerischen Qualität der Pastellmalerei, die Rosalba Carriera wie kein anderer beherrschte, eine Frau unserer Tage zeigt: klug, talentiert, selbstbewußt, mutig und geschäftstüchtig.

 

Bilder und eine Biografie, die man nicht vergißt.

9. Juni 2023 bis 24. September 2023

(Text: Dr.Michael Neubauer)

 

 

Weiterlesen

Dürer für Berlin. Eine Spurensuche im Kupferstichkabinett

Dürer für Berlin. Eine Spurensuche im Kupferstichkabinett

ALBRECHT DÜRER (1471–1528) ist einer der bedeutendsten Künstler aller Zeiten im deutschen Sprachraum. Die Sammlung des Berliner Kupferstichkabinetts von Handzeichnungen und Druckgrafiken Albrecht Dürers zählt zu den bedeutendsten weltweit. Anhand von 130 Arbeiten wird die  Sammlung umfassend vorgestellt. Ein Schwerpunkt der Präsentation ist die wechselvolle Geschichte der Sammlung: von den Anfängen des Berliner Kabinetts 1831 über Gründerzeit und Nationalsozialismus bis zur Teilung der Bestände und ihrer Wiedervereinigung 1994. (Text Dr. Michael Neubauer)

 

Kupferstichkabinett in der Gemäldegalerie, Matthäikirchplatz in Berlin – bis 27. August 2023

 

Albrecht Dürer, Die Drahtziehmühle, 1489 – 1494, Aquarell, © Staatliche Museen zu Berlin, Kupferstichkabinett / Jörg P. Anders

Weiterlesen

RUSSELL JAMES in der CAMERA WORK Gallery Berlin

RUSSELL JAMES in der CAMERA WORK Gallery Berlin

Russell James, Doutzen Kroes, Miranda Kerr, and Izabel Goulart, 2012
© Russell James /
Courtesy of CAMERA WORK Gallery

 

Nicht zum ersten Mal stellt die CAMERA WORK Gallery in Berlin das fotografische Werk des australischen Kunst-und Modefotografen RUSSELL JAMES vor, sie vertritt den Künstler exklusiv für Europa. Neben bekannten Bildern werden Arbeiten der letzten Jahre vorgestellt, so dass ein Gesamteindruck über das außergewöhnliche Schaffen dieses Künstlers vermittelt wird. Bekannt als der Fotograf, der die Schönen dieser Welt ablichtet, der die großen Modemagazine mit spektakulären Bildern versorgt, reiht sich sein Können in die Reihe der großen Fotografen des 20./21. Jahrhunderts ein.
Die Ausstellung in der Berliner Kantstraße währt bis zum 17. Juni 2023.
(Text Dr. Michael Neubauer)

Weiterlesen

BARBARA HEPWORTH. Die britische Bildhauerin in Duisburg

BARBARA HEPWORTH. Die britische Bildhauerin in Duisburg

Die britische Bildhauerin Barbara Hepworth (1903-1975) ist eine Schlüsselfigur der europäischen Avantgarde und eine Meisterin der Abstraktion. Ihr Werk steht beispielhaft für die Befreiung der Form. Sie war eine der führenden britischen Künstler ihrer Generation, die internationale große Anerkennung fand. Die Ausstellung des Lehmbruck Museums Duisburg umfasst rund 50 Exponate, darunter mehr als 20 Skulpturen von Barbara Hepworth, dazu zeitgenössische Positionen  von sechs Künstlerinnen und Künstlern.
(Text Dr. Michael Neubauer)

Lehmbruck Museum Duisburg
bis 20. August 2023

 

Weiterlesen

München. Charlotte Salomon im Lenbachhaus

München. Charlotte Salomon im Lenbachhaus

Charlotte Salomon – Gouache aus „Leben? oder Theater?“(M004351) – 1940-1942
Sammlung Jüdisches Museum Amsterdam – © Charlotte Salomon Foundation

 

„Leben? oder Theater?“ ist das Lebenswerk der Künstlerin Charlotte Salomon (1917 Berlin – 1943 Auschwitz), das innerhalb von zwei Jahren nach ihrer Flucht 1939 aus Berlin nach Südfrankreich entstanden ist. Die Städtische Galerie im Lenbachhaus, München zeigt einen großen Ausschnitt aus dem 768 umfassenden Bilderwerk,
dass zwischenmenschliche Begebenheiten aus ihrem Leben zur Zeit des Nationalsozialismus zeigt. Die Ausstellung erfolgt in Zusammenarbeit mit dem Jüdischen Museum Amsterdam.
(Text Dr. Michael Neubauer)

Ausstellung bis zum 10.September 2023

 

Weiterlesen