Ein jüdischer Emigrant aus dem damaligen Litauen malte am Beginn des 20. Jahrhundert in seiner neuen französischen Heimat Bilder, vor denen wir mit Bewunderung, begeistert, aber auch erstaunt, verblüfft, befremdet stehen: Chaim Soutine (1893 – 1943). Die aktuelle Ausstellung im Düsseldorfer K20 der Kunstsammlungen Nordrhein-Westfalen zeigt mit rund 60 Gemälden die frühen Meisterwerke des Künstlers, die zwischen 1918 und 1928 entstanden sind. Aufschlußreich wird das entbehrungsreiche Leben Soutines dokumentiert.
Düsseldorf – K 20 – „Chaim Soutine. Gegen den Strom“ vom 2.9.2023 bis 14.1.2024