Seit dem 19. Mai 2019 zeigt die Liebermann-Villa am Wannsee das erste Mal eine Gegenüberstellung der beiden Berliner Impressionisten Max Liebermann und Lesser Ury – zwei Künstlerkollegen, die sich in herzlicher Abneigung verbunden waren. In Liebermanns Sommervilla stellt die Ausstellung rund 45 Werke der beiden Künstler aus und lässt sie sich so künstlerisch rund 100 Jahre später begegnen. Im Mittelpunkt stehen dabei die Berliner Großstadtbilder der beiden Maler. Eine Ausstellung in Kooperation mit der Stiftung Stadtmuseum Berlin.
sisterMAG ArtZine
Zur Ausstellung »Der preußische Apoll: Prinz Louis Ferdinand« im Kunstgewerbemuseum Schloss Köpenick
Feinsinniger Kunstfreund und ruhmsüchtiger Krieger, leichtsinniger Lebemann und umschwärmter Liebhaber – Enkel des »Soldatenkönigs« Friedrich Wilhelm I. und Neffen Friedrichs des Großen – Prinz Louis Ferdinand von Preußen (1772–1806) war eine der schillerndsten Persönlichkeiten seiner Zeit, geradezu ein »Star« auf dem gesellschaftlichen Parkett. Die Ausstellung »Der preußische Apoll« beleuchtet wichtige biografische, musikgeschichtliche und historische Aspekte. Begleitend zur Ausstellung werden zahlreiche Kompositionen des Prinzen Louis Ferdinand und seiner Zeitgenossen im Rahmen des Festivals »Berliner Frühlingsklassik« im Gobelin-Saal im Bode-Museum sowie in der Konzertreihe »Musik der Salons« im Aurorasaal des Köpenicker Schlosses aufgeführt.
Zur Ausstellung »Yoko Ono: Peace is Power« im Museum der bildenden Künste in Leipzig
Zur Ausstellung »Anton Graff: Porträts« in der Gemäldegalerie Alte Meister in Dresden
Noch bis zum 16.06.2019 findet eine kleine, aber feine Ausstellung zu den Porträt-Werken des Hofmalers Anton Graff (1736 – 1813) in der Gemäldegalerie Alte Meister im Semperbau am Zwinger in Dresden statt. Graff porträtierte die Menschen seiner Zeit – Adelige, Bürger, Maler, Politiker, Könige, Dichter und einfache Zeitgenossen – und mit seiner besonderen Malweise offenbart er uns deren Wesen und Art bis heute. Durch die Ausstellung lernen wir in einem kurzen, ruhigen Rendezvous nicht nur seine Gemälde, sondern auch ein wenig den Maler selbst kennen.
Zur Ausstellung »Schönheit. Lehmbruck & Rodin. Meister der Moderne« im Lehmbruck Museum Duisburg
Vom 23.03. bis 18.08. 2019 präsentiert das Lehmbruck Museum in Duisburg eine Doppelschau zweier Meister der Moderne, Lehmbruck & Rodin. Es wird die Frage nach der »Schönheit« in der Kunst aufgeworfen und anhand der Werke der beiden Jahrhundertkünstler gezeigt, wie sich das Schönheitsideal und – damit verbunden – das Menschenbild im Wechsel vom 19. zum 20. Jahrhundert verändert.