Follow my blog with Bloglovin

sisterMAG ArtZine

»Focus Evelyn Richter« – eine Ausstellung der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden

»Focus Evelyn Richter« – eine Ausstellung der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden

Evelyn Richter, eine der bedeutendsten deutschen Fotografinnen, wird 90 Jahre alt. Anlass genug für das Albertinum ihr gemeinsam mit dem Kupferstich-Kabinett und dem Kunstfonds der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden (SKD) eine Focus Ausstellung zu widmen. »Focus Evelyn Richter« zeichnet die Schaffensjahre der Künstlerin von 1950 bis 2012 nach. In ihren sozialdokumentarischen Fotografien zeigt sie ein empathisches Bild des ostdeutschen Alltags und seiner Menschen. Die Ausstellung läuft bis 03.05.2020.

Weiterlesen

Zur Ausstellung »Monet. Orte« im Museum Barberini, Potsdam

Zur Ausstellung »Monet. Orte« im Museum Barberini, Potsdam

Claude Monets Landschaftsbilder entstanden in Serien und zeigen die gleichen Orte wie z.B. die Küste der Normandie, London oder auch seine Wohnorte wie Paris, Argenteuil, Vétheuil und Giverny immer wieder von einer anderen Seite. Die in Zusammenarbeit mit dem Denver Art Museum entstandene Ausstellung »Monet. Orte« spürt den Orten nach, aus denen Monet Inspiration für seine impressionistische Freilichtmalerei bezog. Die Ausstellung läuft bis 01.06.2020.

Weiterlesen

Zur Ausstellung »Raffael in Berlin. Die Madonnen der Gemäldegalerie« im Kulturforum, Gemäldegalerie

Zur Ausstellung »Raffael in Berlin. Die Madonnen der Gemäldegalerie« im Kulturforum, Gemäldegalerie

Zum Raffael-Jubiläum 2020 zeigt die Gemäldegalerie Berlin fünf Madonnenbilder aus ihrem Fundus und ergänzt sie mit ganz besonderen Leihgaben der National Gallery in London und dem Berliner Kupferstichkabinett. Die Ausstellung »Raffael in Berlin. Die Madonnen der Gemäldegalerie« wirft ein dediziertes Licht auf die Sammlungsgeschichte dieses Kult-Künstlers und zeigt, wie begehrt Raffael 1830 bei der Gründung des ersten Museums war. Die Ausstellung läuft von 13.12.2019 bis 26.04.2020.

Weiterlesen

Friedrichswerdersche Kirche in Berlin-Mitte – Erste Eindrücke nach erneuter Sanierung von 2012 bis 2020

Friedrichswerdersche Kirche in Berlin-Mitte – Erste Eindrücke nach erneuter Sanierung von 2012 bis 2020

Ab Herbst 2020 wird die Friedrichswerdersche Kirche wiedereröffnet und durch die Nationalgalerie wieder als Museum genutzt werden. Am 18. und 19. Januar 2020 war die jahrelang sanierungsbedingt geschlossene Kirche das erste Mal wieder für die Öffentlichkeit zugänglich und erstrahlte im alten – neuen Glanz. Ein Besuch dieses berühmten Baus von Karl Friedrich Schinkel lohnt sich!

Weiterlesen

Zur Ausstellung »Passion« von Steffen Volmer in den Kunstsammlungen Chemnitz

Zur Ausstellung »Passion« von Steffen Volmer in den Kunstsammlungen Chemnitz

»Horizonterweiternde« Zeichnungen stehen im Focus der Ausstellung »Passion« von Steffen Volmer in den Kunstsammlungen Chemnitz. Der in Chemnitz lebende und arbeitende Künstler verändert den Begriff der Zeichnung, in dem er Papier, Stoff, Pappe, Leinwand oder Acrylglas als Bildträger nutzt und zum Zeichnen auch Chemigrafenlack, Notentine, Tee, Pigmente und Terpentin verwendet. In dieser ersten Einzelausstellung des Künstlers ist sein Schaffen der letzten 25 Jahre noch bis zum 3. Februar 2020 zu besichtigen.

Weiterlesen