Foto: Alamy
Das Werk einiger weniger Künstler der klassischen Moderne ist von so überragender Bedeutung, dass es sich nur periodenweise allgemeinen Strömungen zuordnen lässt. Dabei ragen vor allem die Werke Pablo Picassos (1881 – 1972), der deutschen Maler Paul Klee (1879 – 1940) und Max Beckmann (1884 – 1950) sowie des Schweizers Alberto Giacometti (1901 – 1966) heraus. Kaum ein bedeutender Künstler dieser Zeit verzichtete darauf, sich mit dem Werk dieser wandlungsfähigen Meister auseinanderzusetzen. Der Bildhauer und Maler Alberto Giacometti, der seit 1922 in Paris lebte und arbeitete, hat eine Vielzahl von Zeichnungen und Druckgrafiken neben seinen charakteristischen Skulpturen gefertigt. Die Sammlung des Hoteliers Carlos Gross umfasst nahezu das komplette druckgrafische Werk Alberto Giacomettis. Er zeigt es in seiner Pensiun „Aldier“ in dem kleinen Schweizer Ort Sent im Unterengadin. Es ist eine Reise wert.