Der Maler Fritz Winter (1905 -1976) ist nicht in aller Munde. Schätzen ihn Kunsthistoriker, Sammler, Museums-Mitarbeiter, Galeristen, Liebhaber oder Auktionatoren, so ist er in der allgemeinen Gesellschaft weitestgehend unbekannt, sicher noch mehr im östlichen Teil unserer Republik.
Aus einer Ausstellung der Neuen Galerie Kassel ist ein Buch entstanden, dass neben einer Würdigung des Malers Fritz Winter einen tiefen Einblick in die Entstehungsgeschichten und Besonderheiten der ersten Weltkunstausstellungen „documenta“ 1955, 1959 und 1964 gibt.