Der Kunstmaler Oskar Zwintscher (1870 Leipzig – 1916 Dresden) ist kein unbekannter, aber leider ein lange in Vergessenheit geratener brillanter Künstler des Jugendstils und des Symbolismus. Die letzte Ausstellung seiner sehenswerten Bilder fand vor 40 Jahren in Dresden statt. Auch in Dresden, im Albertinum, hat man sich jetzt mit großer Sorgfalt seinem Werk gewidmet. Oskar Zwintscher war in seinen Schaffensjahren ein deutschlandweit bekannter Künstler, es gab kaum eine Ausstellung an der er sich nicht beteiligen konnte. Die Biennale von Venedig widmete ihm 1910 eine Einzelausstellung, an der Kunstakademie in Dresden lehrte er langjährig als Professor. Es ist sehr wichtig, sich an seine Kunst zu erinnern. Jeder Besucher der jetzigen Ausstellung im Albertinum wird es bestätigen können. – Bis 15. Januar 2023 – täglich 10 – 18 Uhr – montags geschlossen.
Foto: David Pinzer