
Beautyful Picks – Naturkosmetik aus München
sisterMAG Beautyful Picks
Naturkosmetik aus München
Im sisterMAG Büro dürfen wir stets verschiedenste Beauty-Produkte ausprobieren und so fragen wir unser Team: »Was nutzt ihr eigentlich wirklich zuhause?« In dieser Ausgabe an der Reihe: Social Media und Content Managerin Norell.
Lange habe ich die gleichen Pflegeprodukte aus der Drogerie für mein Gesicht verwendet. Ich musste aber feststellen, dass sie meiner Haut leider nicht mehr guttaten. Ich bekam nicht nur sehr unreine Gesichtshaut, sondern meine Haut hat auch ständig zwischen sehr trockener und fettiger Haut hin und her gewechselt. Zufällig bin ich online auf NKM – Naturkosmetik München gestoßen. Mir kam das Unternehmen, einschließlich ihrer Werte, sofort unglaublich sympathisch vor und auch ihre transparente Firmenphilosophie hat mich angesprochen. Dass für die Produkte regionale Wildkräuter und kaltgepresste heimische Öle verwendet werden und sie zudem vegan, tierversuchsfrei und klimaneutral sind, hat sehr für sie gesprochen.
Bei NKM kann man sich die Produkte entweder als DIY-Set zum selbst rühren kaufen oder fertig angerührt. Ich habe mich für die fertig angerührte Variante der »Unreine Haut-Pflegeroutine« entschieden.
Vier Monate später kann ich sagen, dass ich von allen drei Produkten extrem überzeugt bin. Für meine Haut und für das Gefühl auf dem Gesicht bei der Anwendung, war es anfangs eine Umgewöhnung von ölfreien Produkten auf pflegende Öle umzusteigen. Allerdings hat es sich deutlich bemerkbar gemacht, dass diese meiner Haut unglaublich guttun. Ich glaube, dass vor allem der Milde Reiniger erheblich dazu beigetragen hat, dass meine natürliche Hautschutzbarriere wieder im Gleichgewicht ist.
Dieses Reinigungsöl wurde auf der Basis von Sonnenblumenöl und Squalan formuliert. Es entfernt nicht nur Make-Up und reinigt sanft, ohne die hauteigenen Schutzmechanismen außer Kraft zu setzen, sondern es kann außerdem Unreinheiten verschiedenster Ursachen reduzieren und Entzündungen lindern.
Der Toner enthält neben natürlichen Extrakten von Bäumen und Blüten, die sich im Schwarzwald finden lassen, Niacinamide und Zink. Er reduziert Unreinheiten verschiedenster Ursachen, lindert Entzündungen und macht das Hautbild ebener. Erst lässt man den Toner nach dem Aufsprühen 30 Sekunden einwirken, dann entfernt man ihn mit einem Wattepad und sprüht ihn anschließend erneut aufs Gesicht, als Grundlage für das Intensivöl.
Bei dem Intensivöl reichen die Inhaltsstoffe von Sylter Wildrosen über die Sanddornsträucher der Ostseeküste bis zu den Pflanzen der Weinhänge in der Pfalz und den Holunderbüschen an den Berghängen des Voralpenlandes. Es pflegt die Haut nicht nur umfassend, es kann wie die beiden Produkte zuvor Unreinheiten reduzieren und zusätzlich der Faltenbildung vorbeugen. Es wird nach der Anwendung des Antimikobiellen Toners zu guter Letzt in die feuchte Haut einmassiert.