Follow my blog with Bloglovin

Die Technik des Quilten

Mit Suzy von @suzyquilts haben wir in dieser Ausgabe vom sisterMAG über die einzigartige Technik des Quiltens gesprochen. Einen wahren Aufschwung hat das Quilten durch das Internet und Social Media erfahren. Frauen und Männer jeden Alters können sich nun weltweit über Muster, Tipps und fertige Arbeiten austauschen. Erfahrt hier alles, was ihr über das entspannende Handwerk wissen müsst.

Quilten

Geometrische Geschichten

 

Mit Suzy Quilts

Suzy: @suzyquilts 

 

MEIN INTERESSE FÜR DAS QUILTEN BEGANN, ALS ICH EIN TEENAGER WAR. MIT 15 BESUCHTE ICH EINE FREUNDIN UND DURFTE DAS NÄHZIMMER IHRER MUTTER ANSEHEN …

 

… ein UMWERFENDER Raum, voll mit wunderschönen Stoffen, die die Wände bedeckten, und mit einer glänzenden Nähmaschine, die in der Ecke stand. Ich habe dann endlich all meinen Mut zusammengenommen und die Mutter meiner Freundin gefragt, ob ich die Nähmaschine ausprobieren dürfte.

Sie hat mich jugendliche Näherin so freundlich betreut und mich die Grundlagen gelehrt, wie man einen Quilt zusammensetzt. Ich liebe es, dass der Prozess des Quiltens so ist wie eine Geschichte, die sich jedes Mal mit verschiedenen Wendungen entfaltet. Quilts zu designen und zu machen, ist für mich zu einer Möglichkeit geworden, die Dinge zum Ausdruck zu bringen, die ich lerne, während ich durchs Leben gehe.

 

DIE GESCHICHTE DES QUILTENS IST SO INTERESSANT UND VIELFÄLTIG.

 

Die einzigartigen Formen jedes geometrischen Quilt-Blocks birgt ein Stück Geschichte. Quilten als Methode, Lagen aus Stoff zusammenzunähen, gab es schon IM- MER… etwa seit dem alten Ägypten um 3.400 vor Christus… aber die Steppdecken, die wir kennen, kamen irgendwo um das 14. Jahrhundert herum auf. Quilten war ein so praktisches Handwerk, weil die Quilter kleinere, manchmal bereits benutzte Stoffstücke zusammensetzen konnten, um etwas Warmes und Gemütliches für die kälteren Monate herzustellen. Da sich die Menschen heute immer noch warmhalten müssen, ist Quilten noch immer populär, und die Leute haben nie aufgehört, neue, wunderschöne Designs zu schaffen.

 

DIE EINZIGARTIGEN FORMEN JEDES GEOMETRISCHEN QUILT-BLOCKS BERGEN EIN STÜCK GESCHICHTE.

QUILTEN IST EINWELTWEITES PHÄNOMEN!

 

Es gibt Quilting-Verbände und Versammlungen auf jedem Kontinent (außer der Antarktis!). Es ist eine internationale Obsession, aber es gibt definitiv größere Treffen in größeren Städten… wie man es sich erwarten würde!

 

DIE HEUTIGE QUILTING-COMMUNITY IST WIRKLICH UNGLAUBLICH WEGEN IHRER VIELFALT.

 

Männer und Frauen jeden Alters und jeden Hintergrunds empfinden das Quilten als entspannendes, befriedigendes und gemeinschaftsbildendes Handwerk. Eine coole Entwicklung kam mit dem Wachstum des Internets. Quilter können nun Muster, Tipps und fertige Arbeiten über die sozialen Medien miteinander teilen, und das hat eine Quilting-Erfahrung geschaffen, die so reichhaltig und umfassend ist wie nie zuvor.

 

MEINE INSPIRATION FÜR JEDEN QUILT IST DER STIL DES HAUSHALTS.

 

Manche Leute denken, dass Quilts eigenständige Kunstwerke sind, aber ich sehe jeden Quilt als Teil des Raums an, für den er geschaffen wurde. Ich liebe es, Quilts zu machen, die zur Architektur passen, auf die Farben der umgebenden Einrichtung abgestimmt sind oder dem Lebensraum eine weitere Dimension hinzufügen. Ich stelle mir immer diese einfache Frage, bevor ich einen Quilt mache: »WO WIRD DIESER QUILT LEBEN?«

 

MEIN LIEBSTER QUILT IST DER BOHEMIAN GARDEN QUILT.

 

Die Inspiration für dieses Design kam vom Künstler Henri Matisse und den Papierschnitten, die er in seiner späten künstlerischen Phase gemacht hat. Nicht jeder weiß, dass MATISSE spät mit Krebs diagnostiziert wurde, weshalb er an den Rollstuhl gefesselt war. Er hatte nicht mehr das Gefühl, dass er weiter malen konnte, also beschloss er, stattdessen mit Scheren zu »malen«. Das Ergebnis war atemberaubend. Indem ich dieses Muster geschaffen habe, hatte ich das Gefühl, Teil einer größeren Geschichte zu sein – einer, die integrativ und ganzheitlich war. Und ich wusste: Obwohl ich nicht immer kontrollieren kann, was die Welt für mich bereithält, kann ich trotzdem immer einen Weg finden, kreativ zu sein.