Johannes Vermeer hat in seinem Leben (1632 – 1675), das er in Delft verbrachte, „nur“ ca. 35 Bilder gemalt. Er wurde geachtet, gehörte zur Delfter Society, aber nach seinem Tod vergaß man ihn. Erst im 19. Jahrhundert erkannte man die besondere Qualität seiner tiefsinnigen, aussagekräftigen Bilder, die zahlreich die Stellung der Frau in ihrer Zeit thematisieren. Seine Farbauswahl, seine Farbkombinationen, der wirklichkeitsnahe Lichteinsatz und die in Teilen großzügige Technik, um Strukturen anzudeuten, weisen in die Zukunft. So reiht sich Johannes Vermeer in die berühmte Reihe holländischer Maler des 17. Jahrhunderts neben Rembrandt und Frans Hals ein. Die Sensation von Dresden zeigt bis Jahresende 10 (!) seiner Gemälde neben 48 Bildern seiner Malerkollegen. Der Höhepunkt ist jedoch die Restaurierung eines seiner bekanntesten Arbeiten, des“Brieflesenden Mädchens am offenen Fenster“ mit einem verblüffenden Ergebnis.
Dresden! Alte Meister! 10. September 2021 bis 02. Januar 2022! Johannes Vermeer!